02_Background_Taxi.jpeg
Roadkills melden

Mit der Roadkill | SPOTTERON App oder über das Onlineformular.

previous arrow
next arrow

Gemeinsam für mehr Wissen, Schutz und Verständnis

Worum geht es im Projekt Roadkill?

Straßen durchziehen unsere Landschaft – und sie stellen eine Gefahr für viele Tiere dar. Jedes Jahr sterben tausende Wirbeltiere auf Österreichs Straßen, doch zu den meisten Arten fehlen genaue Daten.

Im Projekt Roadkill erfassen wir gemeinsam mit Bürger*innen, wo und welche Tiere überfahren werden. So wollen wir besser verstehen, warum es zu diesen Unfällen kommt – und langfristig Maßnahmen zum Schutz von Tieren und Menschen entwickeln.

Citizen Science bedeutet: Ihre Beobachtungen sind gefragt!

Ob Igel, Kröte oder Reh – jede Meldung hilft. Machen Sie mit und werden Sie Teil der Forschung!

App Downloads

Lade dir die Citizen Science App für Android oder IOS herunter und hilf mit!
Hier gibt es zusätzlich eine Anleitung für die Roadkill App als PDF Download, in der du eine Übersicht über die wichtigsten Features findest:

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Anleitung downloaden

Short News

  • Es gibt ein App Update!
    Was ist neu?
    * Die Liste der Kleinsäuger und der Amphibien wurde euren und den Wünschen der Moderator*innen angepasst
    * Persönliche Statistiken: filtere deine eigenen Beobachtungen.
    * Bug Fixes und Verbesserungen.

    17/03/2025 - 13:30
  • Diese Woche sind wir von Mo-Fr um jeweils 8:55 Uhr zu Gast bei der Ö1 Sendung "Vom Leben der Natur" und berichten darin vom Projekt Roadkill, den Anfängen, Mitmachmöglichkeiten und Hintergründen. Wir haben die Links zum Nachhören in unserem Blog gesammelt.

    10/03/2025 - 13:20
  • Wir freuen uns sehr, die Niederösterreichische Umweltanwaltschaft als Partnerin im Projekt Roadkill gewonnen zu haben. Sie ist in der Lage, die von uns gesammelten Daten und Informationen als Partei in verschiedene Verwaltungsverfahren einzubringen und – darauf aufbauend – Schutzmaßnahmen einzufordern.

    03/03/2025 - 09:10